Beim 1. Badischen Personalgipfel können sich Personalverantwortliche und Ausbildungsleiter vernetzen und Erfahrungen austauschen. Es werden Ideen, Entwicklungen und Praxisbeispiele für erfolgreiche Personalarbeit präsentiert. Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Personalexperten kommen zusammen, um voneinander zu lernen.
Effiziente HR-Prozesse sind wichtig, um wachsende Aufgaben zu bewältigen. Digitalisierung und Vernetzung, neue Formen der Zusammenarbeit und Kompetenzsicherung sind entscheidend für eine erfolgreiche Personalarbeit. HR kann auf Veränderungen aus der „Vor-Corona-Zeit“ zurückgreifen und sollte begonnene Digitalisierungsprogramme fortsetzen. Recruiting wird immer drängender und eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des Fachkräftemangels entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Kleine und mittelständische Unternehmen haben hierbei besondere Herausforderungen.
Kulisse Ettlingen
Am Dickhäuterplatz 16
76275 Ettlingen
Personalverantwortliche und Ausbildungsleiter
Im Kinosaal
aktuelle Informationen
ein neues Instrument zur MA-Bindung
Chancen und Herausforderungen
Tipps für eine bessere Zielgruppenansprache
14.00 Uhr Beginn der Ausstellung
14.30 Uhr Kinosaal – Begrüßung durch die Initiatoren
14.40 Uhr Kinosaal – Die digitale Krankmeldung, aktuelle Informationen
15.10 Uhr Kinosaal – Betriebliche Krankenversicherung – Gesundheit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
15.30 Uhr Pause – Besuch der Messestände
16.00 Uhr Kinosaal – Workation – The new way of life and work? (New Work)
16.20 Uhr Kinosaal – 5 Recruiting-Tool-Tipps für eine bessere Zielgruppenansprache
Im Anschluss: offene Ausstellung und „After-Work-Aperol-Party“ mit DJ PIWI